Capoeira Angola e.V.

Projects to Move Society

Über Uns

Der Verein

Capoeira Angola bedeutet für uns mehr als eine sportliche Disziplin. “It’s a way o life.“ Sie bietet bedingt durch ihre Geschichte und ihrem ganzheitlichen Ansatz eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten, um sich als Individuum zu identifizieren und weiterzuentwickeln und mit anderen in Kontakt zu treten. weiterlesen…

#

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es, Menschen aller Generationen und Gesellschaftsschichten im Rahmen und Spirit der Capoeira zusammenzubringen und Kooperation sowie eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung zu fördern…

#

Potenzial

Das Potenzial der Capoeira Angola liegt in ihrer Vielseitig- und Ganzheitlichkeit. Sie verbindet Tanz und Kampf, langsame und schnelle Bewegungen, erfordert zugleich Kraft und Beweglichkeit, schult Beobachtungsgabe…

#

Unsere Arbeit

Der Capoeira Angola e. V. wurde 1993 von Mestre Rosalvo und Susy Österreicher gegründet, um das erste internationale Capoeira Angola Treffen in Europa zu organisieren. Vier Jahre später, 1997, eröffnet der Verein in einem der Hinterhöfe in…

Projekte

Kilombo Kleinow

Unser sich im Aufbau befindendes soziokulturelles Zentrum Kilombo Kleinow  ( www.kilombo-kleinow.de) in der Uckermark, nahe Prenzlau, entstand aus der jahrelangen (Projekt-) Arbeit des Capoeira Angola e. V.  mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Berlin. Seit 2016 organisieren wir hier auf dem Land Ferienfreizeiten mit Tanz- und Capoeira- Workshops. Mittlerweile hat sich das Angebot, dank den tollen Möglichkeiten und Voraussetzungen auf dem ehemaligen Gutshof und nicht zuletzt dank der vielseitigen Hintergründe unserer zahlreichen aktiven und inaktiven Capoeiristas wesentlich erweitert.

Das an einem malerischen Ort gelegene Gutshaus mit Beherbergungsmöglichkeit bis zu 40 Schüler + mehreren Betreuern bietet auf 560 qm und dem 3,5 ha großen Außengelände das ideale Umfeld um Kindern und Jugendlichen Neues zu vermitteln und schlummerndes Potenzial zu wecken. Ein nachhaltiger Umgang mit der Natur sowie die Begegnung zwischen Mensch & Tier in Verbindung mit Kunst & Kultur stehen bei uns im Fokus. Neben natürlichen Bewohnern wie Hase, Igel und Entenpaar, gibt es mehrere Pferde, Hochlandrinder, Schafe, Esel, Schwein, Hund & Katze. Das großräumige Areal des Gutes mit eigenem See mit Steg, kleinem Wald, Wiesen und Weiden ist ein Biotop, dass auch vielen einheimischen Tieren Lebensraum bietet und so ein reges Miteinander von Mensch, domestizierten sowie freilebenden Tieren schafft.Ob in Form von Capoeira, Tanz, Reiten, Musik, Theater, bildender Kunst, Radio- und Filmprojekten, ökologischen Projekten, Naturwanderungen, handwerklichen Tätigkeiten oder einfach nur „Chillen“ in der Natur, ein Aufenthalt auf Kilombo Kleinow inspiriert, erdet und macht Lust auf mehr.


Unsere Devise lautet: 

„Jedes Kind verdient ein Stück Bullerbü – wenn auch zeitlich begrenzt.”


Seit 2021 können auch Klassenfahrten, thematische Projektwochen oder Ähnliches bei uns gebucht werden. Einzelne Programme wie beispielsweise Reiten oder Capoeiraunterricht können als Modul maßgeschneidert hinzugefügt werden. Wir gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein. 

Das Haupthaus wurde behindertengerecht modernisiert und auf Nachhaltigkeit wurde Wert gelegt. So wurden beispielsweise in vielen Räumen die Lehmdecken und Holzbalken wieder freigelegt und erneuert. Im ganzen Haus wurde hochwertiger Linoleumboden verlegt, der für seine Langlebigkeit und ressourcenschonenden Eigenschaften bekannt ist. Die stapelbaren Bettmodule und unterschiedlichen Einbauten aus Holz wurden eigens von einem Designer angefertigt.


Es verfügt über:


Im Außenbereich gibt es:

Bei Interesse und für ausführlichere Informationen nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter kilombokleinow@gmail.com oder unter der Mobilnummer (Susy Oesterreicher) + 49 172 3809959.

Projekte

Kurse

Kurse

Für Jedermann

Für Interressierte bieten wir in unseren Räumen in der Academia Jangada Kurse in Capoeira Angola, für Kinder und Erwachsene an.

Neben Capoeira Angola bieten wir viele weitere Tanzkurse an. Wie zum Beispiel  Kinderballett für die Kleinen, oder Streetdance, Breakdance und HipHop für die etwas Älteren.
Die Erwachsenen kommen bei uns natürlich auch nicht zu kurz. Auf der klassischen Seite bieten wir Ballett an. Für alle die es etwas exotischer mögen gibt es  Afrikanischen Tanz. Wer es ruhiger mag dem bieten wir Aerial Yoga an. Auf unserer Seite www.jangada.com finden Sie weitere Informationen sowie einen vollständigen Kursplan.

Für Schulen und Kitas

In Schnupperkursen und Workshops für Kinder und Jugendliche machen wir Capoeira Angola sinnlich erfahrbar und präsentieren nicht nur deren Ergebnisse auf Kinder- und Schulfesten und während Projekttagen sondern auch unseren Verein mit all seinen Möglichkeiten zur Teilnahme an unseren Projekten. Die Lehrer und Erzieher informieren wir darüber, wie das soziale Potential der Capoeira Angola für ihre Arbeit nutzbar ist.Lesen Sie mehr…

Geschichte der Capoeira

Aktuelles

Die versklavten Afrikaner in der portugiesischen Kolonie Brasilien entwickelten Capoeira als einzige Möglichkeit Selbstverteidigung und Angriff zu üben, und zwar durch die Kombination akrobatischer und kämpferischer Elemente, verbunden und getarnt mit Tanz und Musik. Erst Anfang der 1930er Jahre wurde Capoeira legalisiert. Kurz darauf begründete Mestre Pastinha in Salvador die Capoeira Angola. Sie ist die traditionelle der beiden Stilformen, in denen die einstige Kampftechnik heute weiterbesteht-der andere ist Capoeira Regional-, und besinnt sich auf die afrikanischen Wurzeln des Capoeira-Spiels. Mittlerweile wird Capoeira auch außerhalb Brasiliens immer populärer, nicht zuletzt dank der Arbeit von Mestre Rosalvo aus Salvador. Er eröffnete 1997 die erste Academia für Capoeira Angola in Europa, die Academia Jangada in Berlin-Mitte. Lesen Sie mehr…

Kontakt

Kontakt

kontakt

#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#